Go to Homepage

WIR PRODUZIEREN ZUKUNFT.

ACH JA, MIT PAPIER UND WELLPAPPE.

Gemeinsam für Sandersdorf-Brehna

Dieses Versprechen wollen wir mit Leben füllen – für uns eine Herzensangelegenheit.

Wir sind uns der Verantwortung für Menschen, Natur und Gesellschaft bewusst und leben diese.

Deshalb wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, ein „guter Nachbar“ zu sein.

 

Ihre Ideen und Impulse sind gefragt! 

Auch wenn Sie neue Herausforderungen suchen, sind wir als attraktiver Arbeitgeber in Sandersdorf-Brehna Ihr Ansprechpartner.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung und werden Sie Teil unseres Teams.

Unser regionales Engagment in Sandersdorf-Brehna

  • Progroup spendet 10.000 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Sandersdorf-Brehna und Bitterfeld-Wolfen
  • Progroup unterstützt die SG Union Sandersdorf e.V.
  • Die Unterstützung von Vereinen an den Standorten ist eine Herzensangelegenheit von Progroup. Hier freuen sich die Akrobatinnen der SG Chemie Bitterfeld.
  • Progroup unterstützt die Grundschule Erich-Weinert bei der Altpapiersammelaktion. Das Papier wird dann an der PM3 weiterverarbeitet. in Bitterfeld-Wolfen.
00 / 00

Progroup spendet 10.000 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Sandersdorf-Brehna und Bitterfeld-Wolfen

Progroup unterstützt die SG Union Sandersdorf e.V.

Die Unterstützung von Vereinen an den Standorten ist eine Herzensangelegenheit von Progroup. Hier freuen sich die Akrobatinnen der SG Chemie Bitterfeld.

Progroup unterstützt die Grundschule Erich-Weinert bei der Altpapiersammelaktion. Das Papier wird dann an der PM3 weiterverarbeitet.

Tag der offenen Tür an der PM3 im Mai 2022 - Ein bunter Jahrmarkt für die ganze Familie

Rund 3000 Gäste genossen am 29. Mai 2022 mit uns den Tag der offenen Tür an unserer Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna. Bei bestem Veranstaltungswetter und in entspannter Atmosphäre gab es unter anderem einen Blick hinter die Kulissen der Papierproduktion. 

00 / 00

Anlauf der Papierfabrik PM3 im August 2020

Nach einer rekordverdächtigen Bau- und Montagezeit von nur 18 Monaten nahm Progroups neue Hightech-Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna im August 2020 den Betrieb auf.

Herzstück der Fabrik ist eine der modernsten und leistungsfähigsten Papiermaschinen der Welt zur Herstellung von umweltfreundlichen und hochwertigen Wellpappenrohpapieren.

Die Anlage verfügt über eine Jahreskapazität von 750.000 Tonnen.

Progroup steigerte damit ihre Wellpappenrohpapierproduktion von 1,1 Millionen Tonnen auf insgesamt rund 1,85 Millionen Tonnen pro Jahr.
 

MEHR ÜBER DEN ANLAUF DER PM3

Ihr Kontakt in Sandersdorf-Brehna

Für allgemeine Anfragen

Progroup Paper PM3 GmbH

Auf der Sonnenseite 3

06792 Sandersdorf-Brehna

+49 3494 6691-3000

ANFAHRT

Für Umweltfragen

Progroup Paper PM3 GmbH

Bürgertelefon für Anwohner

+49 3494 6691 - 3333

 

Werde Teil unseres Teams in Sandersdorf-Brehna

Wir sind Progroup.
Wir sind proaktiv, wir sind innovativ, wir sind kooperativ. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele.
Das zeichnet uns aus.

 

Jobs in Sandersdorf-Brehna  Warum Progroup

Pressemeldungen zu unserem Standort in Sandersdorf-Brehna 

Progroup spendet 10.000 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Sandersdorf-Brehna und Bitterfeld-Wolfen

Mehr erfahren

 

Hochlaufphase der Papierfabrik PM3 nimmt Fahrt auf: Monatsrekord von über 50.000 Tonnen erzielt

Mehr erfahren

 

Erfolgreiche Anlaufphase der Papierfabrik PM3: Rekordproduktion von 2.112 Tagestonnen erreicht

Mehr erfahren

Progroup nimmt mit PM3 eine der größten und modernsten Papierfabriken der Welt in Betrieb

Mehr erfahren

Eine der größten Hightech-Papierfabriken der Welt in der letzten Bauphase: Progroup bereitet Start von PM3 in Sandersdorf-Brehna vor

Mehr erfahren

Ausgezeichneter Umweltschutz: Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna erhält EMAS-Zertifikat der EU

Mehr erfahren

Papierfabrik Sandersdorf-Brehna Hightech Trommeln für ressourcenschonende Papierproduktion

Mehr erfahren

Weitere Standorte der Progroup AG

Für die Darstellung der Standorte binden wir an unterschiedlichen Stellen dieser Webseite den Dienst Google Maps ein.

Hierbei wird aufgrund der Einbindung Ihre IP-Adresse an Google als Dienstleister in die USA übermittelt. Indem Sie auf die Schaltfläche "Google Maps Inhalte Anzeigen" klicken, erklären Sie sich mit der möglichen Übertragung einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, in dem Sie die entsprechenden Cookies löschen. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, können Sie sich die Karte nicht anzeigen lassen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Nach oben