WIR PRODUZIEREN ZUKUNFT.
ACH JA, MIT PAPIER UND WELLPAPPE.

Seit August 2020 läuft unsere Hightech-Papierfabrik PM3, die zu den modernsten und leistungsfähigsten der Welt zählt. Nun bauen wir unseren Sitz in Sandersdorf-Brehna zum Zero-Waste-Standort aus. In direkter Nachbarschaft zur PM3 entsteht ein Waste-to-Energy-Kraftwerk. Im März sind die Bauarbeiten an dem Neubau gestartet, Ende 2025 soll das Kraftwerk in Betrieb gehen.
Das hochmoderne Waste-to-Energy-Kraftwerk wird Reststoffe, die in der Papierfabrik sowie in anderen Recyclingprozessen in der Region anfallen, thermisch verwerten – und so die Fabrik mit der benötigten Prozesswärme sowie mit Strom versorgen. Dabei handelt es sich um saubere Energie. Denn erstens spart Progroup damit rund 80.000 Tonnen CO2 im Jahr ein. Und zweitens erfüllt das Kraftwerk die hohen Maßstäbe des Emissionsschutzes.
Nach einer rekordverdächtigen Bau- und Montagezeit von nur 18 Monaten hat unsere Hightech-Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna im August 2020 den Betrieb aufgenommen. Sie produziert umweltfreundliche hochwertige Wellpappenrohpapieren und verfügt über eine Jahreskapazität von 750.000 Tonnen.
Mehr zur PM3 und die nachhaltige Produktion
Dieses Versprechen wollen wir mit Leben füllen – für uns eine Herzensangelegenheit.
Wir sind uns der Verantwortung für Menschen, Natur und Gesellschaft bewusst und leben diese. Deshalb leisten wir aktiv unseren Beitrag, um ein „guter Nachbar“ zu sein.
Progroup Paper PM3 GmbH
Bürgertelefon für Anwohner
+49 3494 6691 - 3333
Wir sind Progroup.
Wir sind proaktiv, wir sind innovativ, wir sind kooperativ. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele.
Das zeichnet uns aus.