Künftig kommt Wellpappe aus Eisfeld

Der Markt wächst weiter. Die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Liefersicherheit und Qualität steigen. Deshalb entsteht in Eisfeld das insgesamt elfte in Betrieb befindliche Wellpappformatwerk von Progroup. Auf einer Fläche von ca. 87.000 Quadratmeter werden pro Jahr etwa 140.000 Tonnen Wellpappe hergestellt, das Investitionsvolumen beträgt 50 Millionen Euro. Im Vierschichtbetrieb wird das Werk insgesamt 52 neue High-Tech Arbeits- sowie drei Ausbildungsplätze schaffen. Der Produktionsstart ist im vierten Quartal 2019 geplant.
Dringend gesucht werden Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion, vom Staplerfahrer über Maschinenbediener bis hin zu Industriemechanikern und Elektronikern für die Betriebstechnik. Sie erwartet ein hochmoderner Arbeitsplatz mit Maschinen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Nur bestens ausgebildete Mitarbeiter können Höchstleistungen bringen. Deshalb investieren wir viel in die Einarbeitung, die zunächst direkt bei dem Hersteller der Maschine stattfindet. Hier werden spezifische Instandhaltungsarbeiten vermittelt – es geht nicht um Reparaturen alter Teile, sondern darum, die Maschine über Jahre auf höchstem Produktionsniveau zu halten. Danach geht es in die Produktion in Offenbach a.d. Queich, wo in einem Tandem-Modell praktische Erfahrungen in der Produktion gesammelt werden. Alle Transfers und die Unterbringung sind selbstverständlich kostenlos.
Das hochmoderne Werk läuft im Schichtdienst, Flexibilität und Lust an Leistung sind wichtige Eigenschaften für unsere Mitarbeiter. Es stimmt, wir erwarten viel. Dafür geben wir auch eine hohe Gegenleistung zurück. Vonüberdurchschnittlicher Entlohnung über die Weiterbildung bis hin zum Feiern gemeinsamer Erfolge. Bei Progroup sind die Hierarchien sehr flach, die Entscheidungswege kurz. Hier erwartet Sie nicht nur ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz. Progroup ist ein Familienunternehmen mit einer zukunftssicheren Strategie. „Man hat sehr viele Chancen, man muss sie nur wahrnehmen”, so Salam Boumariz, Personalreferent bei Progroup.
Freie stellen finden
Die Wellpappanlage wird mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 m/min gefahren werden können. Es werden ein- und zweiwellige Next Board® Wellpappformate produziert. Durch den Einsatz einer KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung) zur Herstellung von Strom und Wärme wird echte Green Hightech eingesetzt. Das modernste Werke von Progroup glänzt zudem mit einer ganzen Reihe an Maßnahmen, die einen wünschenswerten Arbeitsplatz in der Produktion kennzeichnen. Ein innovatives Schallschutzsystem sorgt für sehr geringe Lärmbelastung. Durch regelmässigen Luftaustausch sowie Klimatisierung der Frischluft entstehen in der Produktionshalle angenehme Temperaturen, im Sommer gekühlt und im Winter beheizt. In der finalen Ausbaustufe wird die Produktion in Eisfeld zudem den höchsten Automatisierungsgrad der gesamten Branche besitzen. Dann meldet die Anlage dem Bediener über smartwatch-ähnliche Wearables, wenn sie etwas benötigt. Die Arbeitsbelastung kann so deutlich reduziert werden. Abgerundet werden die Neuerungen durch einen IT-gesteuerten Fertigwarenfluss mit elektrischen Staplern, die keinen Lärm und keine Abgase erzeugen. Selbstverständlich komplettieren ein Pausenraum/Caféteria sowie moderne Umkleidekabinen und Duschen die attraktiven Arbeitsplätze.