Go to Homepage

Ausbildung zum Papiertechnologen *

Sandersdorf-Brehna | Ausbildung/Studium
Veröffentlicht am: 01.09.2022
Kennziffer: 2022-717

Wir sind Progroup. Wir sind neugierig, wir sind lernbereit, wir sind innovativ. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele. Das zeichnet uns aus.

 

Vom ersten Tag an entwickeln wir uns stetig weiter und können uns auf die Unterstützung unseres Teams verlassen. Mit Spaß und Leidenschaft arbeiten wir jeden Tag an innovativen Produkten - und werden mit hohen Übernahmechancen belohnt.

Das sind deine Aufgaben

  • Als angehender Papiertechnologe bist du in den gesamten Prozess der Papierherstellung von der Faser bis zum Fertigpapier mit eingebunden
  • Du lernst die einzelnen Produktionsschritte wie die Altpapieraufbereitung oder Prozesse direkt an der Papiermaschine kennen und überwachst diese digital
  • Du wartest die Papiermaschine und -anlagen und führst selbstständig Fehlerbehebungen durch
  • Im Labor überprüfst du die Qualitätseigenschaften der Wellpappenrohpapiere während der Produktion sowie der Fertigpapiere
  • Erfahrene KollegInnen begleiten und unterstützen dich auf deinem gesamten Ausbildungsweg und bieten dir stets ihre fachliche Betreuung an, um dir die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln

Das bringst du mit

  • Du hast einen guten Abschluss der Mittleren Reife. Wenn du ein Berufsvorbereitungsjahr im Bereich Technik abgeschlossen hast, ist das ein Vorteil
  • Du bringst ein hohes technisches Verständnis mit und interessierst dich für chemische und physikalische Prozesse
  • Deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie deine hohe körperliche Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Du bist ein echter Teamplayer
  • Du bist offen für den Blockunterricht an der Papierfachschule Altenburg und später im Schichtdienst zu arbeiten

Darauf darfst du dich freuen

  • Erfolgsorientierte Zusatzvergütungen
  • Erfolgsfördernde Weiterbildungen
  • Zuschuss zum Mittagessen
  • Eigener Laptop
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenloses Obst, Wasser und Kaffee

 Die Ausbildung startet am 01. August 2023. 

Deine Ansprechpartner*in ist: Fanny Körner

 

* Wir fördern Vielfalt und lehnen jegliche Form von Benachteiligung ab. Wichtig ist nur, dass wir zueinander passen.

 

Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du hier.

 

Nach oben