Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2021 *
Wir sind Progroup. Wir sind neugierig, wir sind lernbereit, wir sind dynamisch.
Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele. Das zeichnet uns aus.
Vom ersten Tag an entwickeln wir uns stetig weiter und können uns auf die Unterstützung unseres Teams verlassen. Mit Spaß und Leidenschaft stiften wir jeden Tag einen Mehrwert für unser Unternehmen - und werden mit hohen Übernahmechancen belohnt.
Das sind Ihre Aufgaben
Als Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschaftsinformatik erwirbst du dir an der Hochschule theoretische Grundlagen in der Informatik
Während deiner Praxisphasen in unserer internen IT-Abteilung vertiefst du deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse
Ein Fokus deiner Praxisinhalte liegt außerdem auf dem Bereich Data Science. Hier lernst du neue Funktionen zu programmieren und transformierst und analysierst Daten unserer Geschäftsprozesse
Du wirst aktiv in das Tagesgeschäft unserer operativen Einheiten, wie z.B. Controlling, Vertrieb und Planung eingebunden, um auch dein betriebswirtschaftliches Wissen auszubauen
Während deines dreijährigen Studiums wechselt du im dreimonatigen Rhythmus zwischen den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe und den Praxisphasen in unserem Progroup Office in Landau
Das bringen Sie mit
- Du hast einen guten Abschluss der Allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- Wirtschaftliche Zusammenhänge und Informatikfragestellungen interessieren dich
- Du bringst idealerweise erste Programmierkenntnisse mit
- Deine analytischen Fähigkeiten und deine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus
- Du bist ein echter Teamplayer und Neuem gegenüber aufgeschlossen
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Internationale Karriereperspektiven
- Moderne Arbeitsplätze, Laptop
- Kostenloses Obst und Kaffee
Willst du Progroup gemeinsam mit uns noch erfolgreicher machen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer und deines nächstmöglichen Eintrittstermins.
Ihr/e Ansprechpartner/in ist Simone Leicht
* Wir fördern Vielfalt und lehnen jegliche Form von Benachteiligung ab. Wichtig ist nur, dass
wir zueinander passen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.